Rodeln Stubaital: alle Rodelbahnen & Tipps für dein Schlittenabenteuer

Rodeln im Stubaital ist pures Winterglück. Ob du mit Freunden flott ins Tal sausen oder mit der Familie gemütlich durch verschneite Wälder ziehen möchtest: Auf den bestens präparierten Bahnen findest du für jede Stimmung die passende Strecke.

Über 40 Kilometer Rodelbahnen, urige Hütten und eine perfekte Infrastruktur machen das Stubaital zu einer der Top-Adressen für Schlittenfahren in Tirol.
In diesem Beitrag möchte ich dir unsere Lieblingsstrecken vorstellen.

Andreas Steuxner
30.09.2025
7 Min. Lesezeit
© TVB Stubai Tirol - Andre Schönherr

Warum Rodeln im Stubaital so besonders ist

Das Tal bietet dir eine große Auswahl: kurze Strecken für Einsteiger, lange Abfahrten für Sportliche und romantische Touren bei Flutlicht. Viele Bahnen tragen das Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel und garantieren Sicherheit und Qualität. Ob mit eigenem Schlitten oder einem Leihrodel aus einer der vielen Verleihstationen – dein Abenteuer beginnt hier im Stubaital.

© TVB Stubai Tirol - Andre Schönherr

Die schönsten Rodelbahnen im Stubaital

Egal ob du das erste Mal auf dem Schlitten sitzt oder schon ein erfahrener Rodler bist: Im Stubaital findest du die passende Strecke für dein Winterabenteuer. Von familienfreundlichen Bahnen bis zu sportlichen Abfahrten mit ordentlich Tempo ist alles dabei.

Elferlift Rodeln: abwechslungsreiche Sportrodelbahn in Neustift

Der Elfer ist das Rodelzentrum des Stubaitals. Schon die Auffahrt mit der Elferbahn stimmt dich ein, oben erwartet dich eine super präparierte Rodelbahn, die zu den längsten Tirols gehört. Die Abfahrt führt abwechslungsreich ins Tal, mit schnellen Passagen und traumhaften Ausblicken.

  • Startpunkt: Bergstation Elferbahn (1 812 m)
  • Länge & Höhenmeter: 8 km, ca. 800 hm
  • Aufstieg zu Fuß: Nicht empfohlen
  • Dauer Abfahrt: ca. 25 Minuten
  • Verleih: an der Talstation Elferbahn
  • Beleuchtung: ja, Nachtrodeln Mo (nur in den Ferien)/Mi/Fr bis 21:00 Uhr
  • Einkehr: Panoramarestaurant Elfer Agrar, Alm zum Weber Lois

Elfer-Pinnistal: Rodelspaß für alle

Diese Stubai Rodelbahn führt dich von der Bergstation in einer langen Abfahrt bis nach Neder. Unterwegs genießt du stille Winterlandschaft, flankiert von mächtigen Bergen.

  • Startpunkt: Bergstation Elferbahn
  • Länge & Höhenmeter: 8 km, ca. 800 hm
  • Dauer Aufstieg & Abfahrt: über Issenangeralm 1 Stunde, bis zur Bergstation Elferbahnen 2,5 Stunden; ca. 15 Minuten ab Issenangeralm, ca. 25 Minuten ab Bergstation
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Verleih: Talstation Elferbahn
  • Beleuchtung: nein
  • Einkehr: Panoramarestaurant Elfer Agrar, Issenangeralm

Familienrodelbahn Pinnisalm

Perfekt für Familien: Oben gemütlich und flach, unten flott und abwechslungsreich. Ein Shuttle bringt dich bequem zur Pinnisalm, von dort geht es über den Naturweg zurück ins Tal.

  • Startpunkt: Pinnisalm (Shuttle ab Neder)
  • Länge & Höhenmeter: ca. 4,5 km, 200 hm
  • Dauer Aufstieg & Abfahrt: Aufstieg ca. 1 h (ab Issenangeralm), ca. 15 Minuten Abfahrt
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Verleih: in Neustift
  • Beleuchtung: nein
  • Einkehr: Pinnisalm, Issenangeralm

Brandstattalm Rodeln: aussichtsreiche Strecke für Aufstieg und Abfahrt

Ein Tipp für Genießer: Nach dem Aufstieg zur Brandstattalm erwartet dich eine aussichtsreiche Rodelbahn mit gemütlicher Einkehr. Ein echter Klassiker beim Schlittenfahren im Stubaital.

  • Startpunkt: Parkplatz Josef im Oberbergtal
  • Länge & Höhenmeter: 3,5 km, 450 hm
  • Dauer: ca. 2:10 h Aufstieg, ca. 20 Minuten
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Verleih: im Ort Neustift
  • Beleuchtung: nein
  • Einkehr: Brandstattalm

Rodeln bei der Milderaunalm von Oberegg oder Bichlhof

Die Rodelbahn zur Milderaunalm ist ebenfalls eine Abfahrt wert. Schon der Aufstieg bietet dir ein wunderschönes Panorama. Oben belohnt dich die Alm mit Tiroler Schmankerl, danach geht es flott talwärts.

  • Startpunkt 1: Parkplatz Milderaunalm in Oberegg
  • Startpunkt 2: Parkplatz Bichlhof bzw. Wasserkraftwerk Milders (Oberbergtal)
  • Länge & Höhenmeter: 4,1 km, ca. 470 hm ab Oberegg; 5,7 km, ca. 570 hm ab Wasserkraftwerk Milders
  • Dauer: 1:50 h Aufstieg, 15-20 Minuten Abfahrt ab Oberegg; 2:25 h Aufstieg, 20 Minuten Abfahrt ab Wasserkraftwerk Milders
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Verleih: in Neustift
  • Beleuchtung: nein
  • Einkehr: Milderaunalm

Gleinserhof bei Schönberg

Ein Geheimtipp am Eingang des Stubaitals: Die kurze, aber stimmungsvolle Rodelstrecke zur Gleinsalm eignet sich besonders für Familien und Einsteiger.

  • Startpunkt: kostenfreier Parkplatz am Ende der Rodelbahn/Auffahrt nach Gleins
  • Länge & Höhenmeter: ca. 2,5 km, 380 hm
  • Dauer: ca. 1 h Aufstieg; ca. 15 Minuten Abfahrt
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Verleih: in Schönberg und Umgebung
  • Beleuchtung: nein
  • Einkehr: Alpengasthaus Gleinserhof

Rodelbahn Mieders – lange Abfahrt für Tagesausflüge

Wenn du nach einer besonders familienfreundlichen Route suchst, bei der du bergauf auf die Gondel steigen und dann entspannt ins Tal sausen willst, ist die Rodelbahn Mieders genau richtig.

Von der Bergstation der Serlesbahnen aus hast du eine leicht zu meisternde Piste unter den Füßen, die dich gemütlich und doch mit Schwung durch die Winterlandschaft führen lässt. Ideal, um den Tag mit einem Lächeln zu beginnen – oder stimmungsvoll bei Nacht fortzusetzen.

  • Startpunkt: Bergstation Serlesbahn Mieders (ca. 1 600 m Höhe)
  • Zielpunkt & Höhenmeter: Talstation Serlesbahn (ca. 960 m); 640 hm Abfahrt
  • Länge: ca. 6 km Rodelbahn
  • Schwierigkeit: Leicht, also besonders familienfreundlich
  • Beleuchtung: ja, an ausgewählten Tagen – ideal für ein Nachtrodeln unter Sternen
  • Rodelverleih: an der Talstation der Serlesbahnen verfügbar
  • Einkehr: Panoramarestaurant Koppeneck und Ochsenhütte

Nachtrodeln Stubaital – ein Wintererlebnis unter Sternen

Besonders magisch ist das Nachtrodeln im Stubaital. Unter dem klaren Sternenhimmel oder bei Flutlicht wird die Abfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Elferlift kannst du montags während der Ferien, mittwochs und freitags bis spät in die Nacht rodeln, inklusive beleuchteter Strecke. Auch an der Serlesbahn in Mieders gibt es regelmäßige Nachtrodel-Events mit Flutlicht. Nach dem Schlittenfahren laden die Hütten entlang der Bahnen zu Glühwein, Tiroler Schmankerln und gemütlichem Hüttenabend ein.

© TVB Stubai Tirol - Andre Schönherr

Nachtrodeln Schlick– Naturerlebnis im Winterwald (NUR MITTWOCHS)

Die Strecke zur Schlickeralm ist besonders idyllisch: durch Wälder, vorbei an verschneiten Lichtungen, bis zur urigen Alm. Danach erwartet dich eine rasante Fahrt ins Tal.

  • Startpunkt: Parkplatz Schlick 2000
  • Länge & Höhenmeter: 2,4 km, 370 hm
  • Aufstieg zu Fuß: nicht empfohlen
  • Dauer Abfahrt: ca. 15 Minuten
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Verleih: Talstation Schlick 2000
  • Beleuchtung: ja
  • Einkehr: Bruggeralm (1.350 m), Bar Schlussliacht (1.005 m)

Rodeln im Stubaital: Alles da, was du brauchst

Das Stubaital bietet dir nicht nur Vielfalt, sondern auch Service: präparierte Bahnen, Gütesiegel für Sicherheit, zahlreiche Rodelverleihe an den Talstationen und urige Hütten für den Einkehrschwung. Ob für Familien, Paare oder Gruppen: Rodeln im Stubaital ist ein Erlebnis, das Spaß und Winterfreude verbindet.

Der perfekte Ausgangspunkt fürs Rodeln im Stubaital: das Biohotel Rastbichlhof

Unser Biohotel Rastbichlhof liegt ruhig am Talboden von Neustift und ist somit der ideale Ausgangspunkt für deine Rodelabenteuer. Viele Bahnen wie die Elfer-Stubai Rodelbahn erreichst mit Bussen oder mit dem Auto in wenigen Minuten, andere Ziele wie die Brandstattalm oder Mieders liegen ebenfalls ganz in der Nähe.

Nach einem Tag im Schnee erwartet dich Entspannung: großzügige, helle Zimmer mit natürlichen Materialien. In unserem Wellnesshotel in Neustift im Stubaital findest du auch einen feinen Wellnessbereich mit Saunen und Pool sowie eine Bio-Küche, die neue Energie schenkt. So wird dein Rodelurlaub zur perfekten Mischung aus Bewegung, Genuss und Erholung.

Dein Wanderurlaub im Stubaital beginnt hier

Ob Elferlift Rodeln bei Nacht, eine Familienfahrt auf der Pinnisalm oder Brandstattalm Rodeln mit Einkehr – das Stubaital bietet dir unzählige Möglichkeiten. Der Rastbichlhof ist dein Rückzugsort, an dem du dich rundum wohlfühlst. Wenn du jetzt Lust auf einen perfekten Rodelurlaub in Neustift im Stubaital hast, buche dein Zimmer in unserem Biohotel.

Kontaktiere uns gerne telefonisch (+43 5226 / 2373), per Mail (urlaub@rastbichlhof.at) oder buche dein Zimmer direkt (hier klicken).

Herzlichst
Dein Andreas